Schützenrunde mit Tradition
Am 27. Februar 2025 fand eine besondere Veranstaltung für die älter gedienten Schützen des neunten Rottes statt. Der Tag begann mit einer spannenden Führung durch die historische Papiermühle Plöger, geleitet von Carsten Beine. Die Teilnehmer erhielten interessante Einblicke in die traditionelle Papierherstellung und die Geschichte des Handwerks.
Anschließend ging es in geselliger Runde weiter: Beim gemeinsamen Grillen tauschten die Schützen Erinnerungen aus, bevor der Abend einen weiteren Höhepunkt bot – die Vorführung des Films vom Schützenfest 1985. Für die elf anwesenden Schützenbrüder über 70 Jahre war es eine emotionale Reise in die Vergangenheit.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie lebendig die Tradition in der Gemeinschaft fortbesteht. Die Schützen danken Sebastian Seewald für diesen schönen Tag und die Organisation.
Am 24.01. läutete das Rott Immertreu das Schützenfestjahr 2025 ein. Viele Schützen waren angetreten und hörten zu wie Rottführer Marcus Pansegrau durch seine letzte Jahreshauptversammlung führte. Der altgediente Offizier und sein neuer Vorstand präsentierten einen vollgepackten Jahresplan mit dem Blomberger Schützenfest als unbestrittenes Highlight. Besonders freuten sich die Schützen als Ehrenoffizier Hans-Joachim Seewald kundtat, dass er sein Grundstück als Treffpunkt für das diesjährige Schützenfest zur Verfügung stellte. Hier war die Truppe bereits einige Male gestartet und man verband viele schöne Erlebnisse mit dieser Zeit. Auch für die Zukunft ist das neunte Rott zuversichtlich, dass man weiter im alten Rottgebiet rundum die Bahnhofsstraße antreten kann.
Trotz dieser guten Nachrichten gab es auch einige Wermutstropfen. Neben Marcus Pansegrau war es auch für Knut Winkelmann das letzte Jahr als Kassenwart. Dies ließ er sich aber nicht merken und verlaß gut gestimmt und mit seinem bekannten Humor die Kassenergebnisse.
Trotzdem braucht sich das 9. Rott auch zukünftig keine Sorge um die Sicherheit seiner Kassenbestände zu machen, mit Julius Grotz hat sich bereits ein würdiger Nachfolger gefunden. Und so konnten es die Rottmiglieder gemütlich und mit einer Runde Tischcurling ausklingen lassen. Der Dank aller Mitglieder des Rottes Immertreu geht an Marcus und Knut für ihren langjährigen Dienst.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.